top of page

Was ist überhaupt ein Ernährungscoaching?


Immer wenn ich mit Menschen in einem Gespräch auf das Thema Ernährungscoaching komme, ist meistens die erste Frage: „Du hilfst Leuten beim Abnehmen?“. Genau das gleiche wird vielen meiner Kundinnen und Kunden unterstellt.



Natürlich kommen Personen auch zu mir ins Coaching um abzunehmen, aber die meisten Kundinnen und Kunden, die sich an mich wenden, haben nicht das primäre Ziel ihr Gewicht zu reduzieren. Ob es das Ziel ist, sich gesünder zu ernähren, einen strukturierten Alltag zu bekommen, Muskeln aufzubauen, leistungsfähiger zu werden oder sogar zuzunehmen, dass sind nur einige der Wünsche, mit denen meine Kundinnen und Kunden zu mir kommen. Es gibt so viele verschiedene Gründe sich für ein Ernährungscoaching zu entscheiden. Eines aber haben alle Kundinnen und Kunden gemeinsam: Sie wollen ihre Ernährung und ihr Verhalten dauerhaft ändern und brauchen dabei Unterstützung.


Grundsätzlich geht es in meinem Ernährungscoaching immer darum, die Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, für ihr jeweiliges Anliegen eine passende Lösung zu entwickeln. Ich begleite meine Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung der gewünschten Veränderungen, solange dies gewünscht oder bis ihr Ziel erreicht ist.


Ich helfe meinen Kundinnen und Kunden dabei, ihre Ernährung ihrem Ziel und ihrem Leben entsprechend umzustellen. Jeder Mensch und sein Lebensalltag ist individuell, deswegen gibt es in meinem Ernährungscoaching keinen vorgefertigten Essensplan. Stattdessen erarbeiten wir gemeinsam eine Strategie, die an den individuellen Alltag angepasst wird. Dabei unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden, den Weg zu ihrem Ziel bestmöglich zu gestalten. Der Fokus liegt nicht darauf, was verändert werden sollte, sondern wie man die Veränderung umsetzen und dauerhaft beibehalten kann. Bei jedem Check-in Gespräch wird erneut geschaut, welche Unterstützung gebraucht wird, um die neuen Essensroutinen dauerhaft und langfristig zu etablieren.

Der Fokus im Ernährungscoaching liegt ganz auf der individuellen Situation der Kundinnen und Kunden, daher ist es uns möglich sehr flexibel und in einem individuellen Tempo neue Routinen aufzubauen.


ree

„Du machst nicht nur Ernährungscoaching, sondern eher ein Lifestyle Coaching!“ das hat einmal eine Kundin zu mir gesagt. Nach längerem Nachdenken, wurde mir bewusst, dass das auch stimmt, denn wir sprechen nicht nur über Ernährungsthemen, sondern über viele verschiedene Lebensbereiche. Ich arbeite meistens mehrere Monate mit meinen Kundinnen und Kunden zusammen und begleite sie bei vielen Verhaltensänderungen. Mit der richtigen Fragestellungen oder Impulsen unterstütze ich sie dabei, ihre Probleme selbst zu erkennen und wir erarbeiten gemeinsam für die Situation eine entsprechende Lösung. Um eine ganzheitliche Veränderung zu einem gesunden Lebensstil zu schaffen, schauen wir uns zusammen den Alltag, die Bewegung, die Schlafgewohnheiten und das Stressmanagement an. Wir versuchen gemeinsam negative Glaubenssätze in positive umzuwandeln, das Mindset auf ihre Ziele zu fokussieren und mit Rückschlägen umgehen zu lernen.


Ernährungscoaching ist so viel mehr als das Vorurteil nur abnehmen zu wollen. Es ist ein Weg mit einem unterstützendem Begleiter, der dir hilft dein Ziel zu erreichen. Hin zu einer dauerhaften Ernährungsumstellung, hin zu einem gesunden Essverhalten und hin zu einem gesunden Lebensstil.


Bei Fragen, Anregungen oder Ideen schreib mir gerne! :-)


ree





Comments


bottom of page